Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SSV 1927 Lützenkirchen e.V. standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft des Vereins auf der Agenda. Neben der turnusmäßigen Neuwahl des Vorstands wurde ein umfassendes Präventions- und Interventionskonzept zum Schutz vor interpersoneller Gewalt im Sport verabschiedet.

Der Vorstand um den bisherigen Vorsitzenden Daniel Müller wurde fast vollständig wiedergewählt. Lediglich Reiner Paas, der über Jahrzehnte als 2. Schatzmeister tätig war, trat nicht erneut zur Wahl an. Für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement wurde er von den anwesenden Mitgliedern einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt. Neu in den Vorstand wurde Josip Pogledic als 2. Schatzmeister gewählt. Der aktuelle Vorstand setzt sich damit wie folgt zusammen:

  • Daniel Müller (Vorsitzender)
  • Thomas Edelmann (2. Vorsitzender)
  • Annemie Hövelmann (1. Schatzmeisterin)
  • Josip Pogledic (2. Schatzmeister)
  • Corinna Hoffschulz (Jugend)
  • Philipp Hoff (Presse- & Öffentlichkeitsarbeit)

Ein zentrales Thema der Versammlung war das neue Schutzkonzept gegen interpersonelle und sexualisierte Gewalt im Sport. Basierend auf einer umfassenden Risikoanalyse wurden konkrete Verhaltensleitlinien und Maßnahmen erarbeitet, um Gefährdungspotenziale zu identifizieren und präventiv zu handeln. Federführend wurde das Konzept von Corinna Hoffschulz erarbeitet.

Der SSV Lützenkirchen versteht sich als familienfreundlicher, gemeinnütziger und inklusiver Verein, in dem Menschen jeden Alters und jeder Herkunft willkommen sind. Mit dem verabschiedeten Konzept bekennt sich der Verein klar gegen jede Form von Gewalt und übernimmt aktiv Verantwortung für ein sicheres, respektvolles Miteinander im Sport.

Wir danken allen Engagierten und freuen uns auf ein weiteres Jahr des Miteinanders – sportlich, solidarisch und sicher!